Montag, September 29, 2025
Tag:

Presserecht 2025

AUFNAHMEN VON KINDERN IM INTERNET – WANN ELTERN SICH WEHREN KÖNNEN

Wenn das eigene Kind plötzlich online auftaucht Ein Bild vom Kita-Fest auf der Vereinsseite. Ein Gruppenfoto bei Instagram vom Schulausflug. Oder ein Video von der...

PRESSEANFRAGEN ERHALTEN? SO REAGIERST DU RICHTIG – ALS PRIVATPERSON ODER UNTERNEHMEN

Wenn plötzlich die Medien anklopfen Ein Anruf von der Lokalzeitung. Eine Mail von RTL. Eine WhatsApp-Nachricht eines Reporters. Ganz gleich ob nach einem Unfall, einer...

RUFSCHÄDIGUNG IN DER PRESSE ODER AUF SOCIAL MEDIA – WIE DU DICH WEHREN KANNST

Wenn falsche Aussagen deine Reputation ruinieren Ein unvorteilhafter Bericht in der Lokalzeitung. Ein Instagram-Post mit erfundenen Vorwürfen. Eine Facebook-Diskussion, in der dein Name in den...

VIDEOAUFNAHMEN OHNE EINWILLIGUNG – WAS IST ERLAUBT, WAS IST STRAFBAR?

Wenn die Kamera heimlich mitläuft Du wirst gefilmt, ohne dass du es bemerkt hast. Vielleicht in der U-Bahn, auf der Straße, bei einem Streit –...

NAMENSNENNUNG IN DER PRESSE – WAS DÜRFEN JOURNALISTEN, WAS NICHT?

Öffentlich an den Pranger gestellt? Der eigene Name in einem Zeitungsartikel – für viele ist das ein Albtraum. Egal ob als Betroffener eines Unfalls, als...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner