Datenschutz & DSGVO

Datenschutzerklärung für die Website der tisono UG (haftungsbeschränkt)

I. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist die
tisono UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Björn Wilhelm Kasper
Philipp-Reis-Straße 6
63165 Mühlheim am Main
Telefon: +49 6108 – 913 859 – 0
E-Mail: info@tisono.io

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. In der Regel erfolgt eine Verarbeitung nur nach Einwilligung der betroffenen Person. Ausnahmsweise kann eine Verarbeitung auch ohne Einwilligung erfolgen, wenn die Datenverarbeitung gesetzlich erlaubt ist oder zur Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen. Eine Speicherung kann auch erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Vorschriften vorgesehen ist.

III. Nutzung der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten durch das IT-System erfasst und temporär in Server-Logfiles gespeichert. Dies betrifft insbesondere die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Zeitzonendifferenz zur GMT, abgerufene Inhalte, Zugriffsstatus (HTTP-Status), übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie die zuvor besuchte Website (Referrer-URL). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert. Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht nicht, da die Datenverarbeitung zwingend für den sicheren Betrieb der Website erforderlich ist.

IV. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und dienen dem sicheren Betrieb der Website. Andere Cookies, wie Analyse- oder Marketing-Cookies, setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle übrigen Cookies erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

V. TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Datenübertragung nutzt unsere Website die aktuelle TLS-Verschlüsselungstechnologie. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol. Eine verschlüsselte Verbindung verhindert das Mitlesen oder Abfangen Ihrer übermittelten Daten durch Dritte.

VI. Einbindung von Google Maps

Auf unserer Website nutzen wir zur Kartendarstellung den Dienst „Google Maps“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, können die Daten Ihrem Konto zugeordnet werden.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der nutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts. Wenn Sie nicht möchten, dass Google Daten verarbeitet, deaktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. In diesem Fall steht die Kartenfunktion jedoch nicht zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

VII. Einbindung von Drittanbietern

Sofern auf unserer Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern eingebunden werden – z. B. Google Fonts, YouTube, Vimeo oder Social-Media-Plug-ins – kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an diese Anbieter kommen. Dies geschieht nur nach ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen zu den jeweiligen Anbietern, den übermittelten Daten und den Zwecken der Verarbeitung finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.

VIII. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen, wie etwa die Vereinbarung von EU-Standardvertragsklauseln. Über die konkreten Empfänger und rechtlichen Grundlagen der Übermittlung informieren wir Sie im Rahmen unserer Cookie- und Drittanbietereinbindung.

IX. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet auf dieser Website nicht statt.

X. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Allerdings kann die Nichtbereitstellung dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht genutzt werden können.

XI. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO), unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO), Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO), die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO), Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO), erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

XII. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2025. Sie wird regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils gültige Version ist dauerhaft unter www.tisono.io/datenschutz abrufbar.