Steuerrecht für Arbeitnehmer
Steuerrecht 2025
Verpflegungspauschalen 2025 – So setzen Arbeitnehmer und Selbstständige Reisekosten richtig ab
Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer, Freelancer und Unternehmer zum Alltag. Dabei entstehen zusätzliche Kosten für Verpflegung, die steuerlich berücksichtigt werden können. Ab 2025 gelten neue Pauschbeträge, die sowohl für...
Steuerrecht 2025
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen 2025 – So profitieren Arbeitnehmer richtig
Immer mehr Arbeitgeber setzen auf steuerfreie Zusatzleistungen, um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind attraktive Benefits wichtiger...
Steuerrecht 2025
Steuern bei kurzfristiger Beschäftigung 2025 – Das musst du beachten
Kurzfristige Beschäftigungen sind beliebt – sei es bei Ferienjobs, Saisonarbeit oder in Projekten, die nur wenige Wochen dauern. Für Arbeitgeber bieten sie Flexibilität, für...
Steuerrecht 2025
Kleinunternehmerregelung 2025 – Das müssen Selbstständige jetzt wissen
Die Kleinunternehmerregelung ist seit Jahren ein beliebtes Instrument für Gründer, Freelancer und kleine Gewerbetreibende, um den bürokratischen Aufwand mit der Umsatzsteuer zu vermeiden. Doch...
Steuerrecht 2025
Steuerrecht für digitale Nomaden – So behalten Sie weltweit den Überblick
Leben und Arbeiten ohne festen Wohnsitz
Digitale Nomaden arbeiten ortsunabhängig – vom Strandcafé in Bali bis zum Co-Working-Space in Lissabon. Die Freiheit, jederzeit den Standort...
Steuerrecht 2025
Steuerrecht für Selbstständige im Nebenerwerb – So vermeiden Sie teure Fehler
Nebenerwerb: Chance und Risiko zugleich
Immer mehr Menschen nutzen ihre Freizeit, um neben dem Hauptberuf selbstständig zu arbeiten – sei es als Freelancer, Online-Händler, Fotograf...
Steuerrecht 2025
Steuerfallen für Influencer & Creator: Was jetzt wirklich zählt
Einleitung
Influencer und Creator bewegen heute Märkte, Meinungen und Millionenbudgets. Gleichzeitig sind sie Unternehmer – mit allen steuerlichen Pflichten und Risiken. Genau hier passieren die...
Steuerrecht 2025
Homeoffice-Pauschale 2025 – So viel kannst du jetzt von der Steuer absetzen
Das Arbeiten im Homeoffice ist längst Alltag. Viele Beschäftigte erledigen ihre Aufgaben dauerhaft oder zumindest teilweise von zu Hause aus. Damit steigen auch die...
Steuerrecht 2025
Verpflegungspauschalen 2025 – So setzen Arbeitnehmer und Selbstständige Reisekosten richtig ab
Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer, Freelancer und Unternehmer zum Alltag. Dabei entstehen zusätzliche Kosten für Verpflegung, die steuerlich berücksichtigt werden können. Ab 2025 gelten...
Steuerrecht 2025
Steuern bei kurzfristiger Beschäftigung 2025 – Das musst du beachten
Kurzfristige Beschäftigungen sind beliebt – sei es bei Ferienjobs, Saisonarbeit oder in Projekten, die nur wenige Wochen dauern. Für Arbeitgeber bieten sie Flexibilität, für...
Steuerrecht 2025
Kleinunternehmerregelung 2025 – Das müssen Selbstständige jetzt wissen
Die Kleinunternehmerregelung ist seit Jahren ein beliebtes Instrument für Gründer, Freelancer und kleine Gewerbetreibende, um den bürokratischen Aufwand mit der Umsatzsteuer zu vermeiden. Doch...