Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer, Freelancer und Unternehmer zum Alltag. Dabei entstehen zusätzliche Kosten für Verpflegung, die steuerlich berücksichtigt werden können. Ab 2025 gelten neue Pauschbeträge, die sowohl für...
Immer mehr Arbeitgeber setzen auf steuerfreie Zusatzleistungen, um Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel sind attraktive Benefits wichtiger...
Nebenerwerb: Chance und Risiko zugleich
Immer mehr Menschen nutzen ihre Freizeit, um neben dem Hauptberuf selbstständig zu arbeiten – sei es als Freelancer, Online-Händler, Fotograf...
Einleitung
Influencer und Creator bewegen heute Märkte, Meinungen und Millionenbudgets. Gleichzeitig sind sie Unternehmer – mit allen steuerlichen Pflichten und Risiken. Genau hier passieren die...
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Die Steuererklärung ist für viele Arbeitnehmer eine leidige Pflicht – aber auch eine echte Chance: Wer...
Leitsatz
Wenn Steuerforderungen fällig, aber (noch) nicht bezahlbar sind, kann eine Stundung beantragt werden. Wer glaubhaft macht, dass die sofortige Zahlung eine erhebliche Härte wäre,...
Die Steuerhaftung gemäß § 69 Abgabenordnung (AO) ist eine der zentralen Haftungsnormen im deutschen Steuerrecht. Sie regelt die persönliche Haftung von Geschäftsführern, Vorständen, Vereinsvorsitzenden...