Montag, September 29, 2025

Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht

SCHLECHTE ARZTBEWERTUNGEN IM NETZ – WAS DÜRFEN PATIENTEN, WAS MÜSSEN ÄRZTE HINNEHMEN?Landgericht Koblenz: Kein automatischer Anspruch auf Löschung bei negativer Online-Kritik

Bewertungsportale für Ärztinnen und Ärzte boomen – doch was passiert, wenn eine Bewertung negativ ausfällt? Wann müssen Ärztinnen und Ärzte es hinnehmen, öffentlich kritisiert...

Haarwuchswunder verboten! Gericht stoppt dreiste Werbelüge für Haar-Kapseln

Wenn Werbeversprechen ins Kraut schießen, schreitet irgendwann das Gericht ein – so geschehen in einem aktuellen Fall vor dem Landgericht Bamberg. Die Dr. Pfleger...

500 Euro Selbstbehalt trotz Steinschlag? Amtsgericht München stoppt Autovermieter

Gericht kippt Standardklausel zu verschuldensunabhängigem Selbstbehalt – was Mieter jetzt wissen müssen Autovermietungen greifen regelmäßig auf Standardklauseln zurück, die einen Selbstbehalt auch dann vorsehen, wenn...

Hammer-Urteil zum SCHUFA-Eintrag: 4.000 Euro Schadensersatz für falsche Meldungen!

Wenn Banken es übertreiben – und das Ansehen ihrer Kunden ruinieren Ein fehlerhafter SCHUFA-Eintrag kann das Leben auf den Kopf stellen: Kein Kredit, keine Kreditkarte...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner