Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
BGH-Urteil knallhart: Kein DSGVO-Schadensersatz für Werbe-E-Mail ohne echten Schaden!
Eine einzige Werbe-Mail? Kein Geld vom Absender! Was das Urteil für Verbraucher jetzt bedeutet
Mit Urteil vom 28. Januar 2025 hat der Bundesgerichtshof (Az. VI...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
BGH-Urteil knallhart: Wer sein Auto wäscht, hat Anspruch auf Schutz – trotz Schild!
Betreiber von Waschanlagen haften für Schäden an serienmäßigem Zubehör – trotz gegenteiliger Hinweise
Waschanlagenbetreiber in Deutschland stehen unter Druck: Der Bundesgerichtshof hat am 21.11.2024 (VII...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Auto-Schaden durch Poller! Dieses Urteil betrifft Millionen Verkehrsteilnehmer
Wer für Schäden durch versenkbare Straßenpoller haftet – und wie du dich schützt
Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber es passiert immer wieder: Das...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Brust-OP für Männer? Gericht sagt: „Zu wenig Busen für Kasse!“
Ein Urteil mit Zündstoff – und einem ordentlichen Schuss Körperpolitik: Das Landessozialgericht Hessen hat am 25. Juli 2024 entschieden, dass leicht vergrößerte Männerbrüste keinen...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
„IMMUN WATER“ verboten! Gericht stoppt dreiste Gesundheitswerbung von hohes C
„Gesundheit aus der Flasche“ – diese Idee kam bei Verbrauchern gut an. Doch jetzt ist Schluss: Das OLG Koblenz hat der Eckes-Granini Deutschland GmbH...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
SCHOCK-SMS VOM INKASSO? WARUM DAS OLG HAMM JETZT EIN ZEICHEN SETZT
Was war passiert?
Eine Verbraucherin erhält eine SMS: „Ihre Zahlungsfrist läuft ab! Zahlen Sie am besten noch heute.“ Ein Link zur Online-Zahlung ist gleich mit...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Vodafone-Urteil: Telefon-Vertragsfalle gestoppt!
Verbraucherschutz siegt vor Gericht: Das Landgericht München verbietet Vodafone, Kund:innen während eines Werbeanrufs zu Vertragsabschlüssen zu drängen – mit Signalwirkung für die gesamte Telekommunikationsbranche.
Was...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
DSGVO-Schadensersatz: Jetzt entscheidet der Einzelfall – nicht die Symbolik!
EuGH-Urteil vom 20.06.2024 bringt neue Klarheit zur Höhe des immateriellen Schadensersatzes
Was bedeutet Datenschutz eigentlich im echten Leben – und wie viel ist ein Datenleck...