Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Verbraucherrecht
Gewährleistung oder Garantie – So sichern Sie Ihre Rechte bei defekten Produkten
Das neue Smartphone gibt nach drei Monaten den Geist auf, die Waschmaschine läuft nicht mehr oder der Fernseher bleibt schwarz – und das, obwohl Sie viel Geld ausgegeben haben....
Verbraucherrecht
Strom abgestellt trotz Zahlungsfrist? Deine Rechte bei Stromsperre
Eine Stromsperre ist einer der massivsten Eingriffe in den Alltag eines Haushalts. Ohne Licht, Heizung, Internet und Kühlschrank gerät das Leben aus den Fugen....
Verbraucherrecht
Die 10 wichtigsten Verbraucherrechte – Was du unbedingt wissen musst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Widerrufen, reklamieren, kündigen, durchsetzen – Verbraucherrechte sind mächtig, aber vielen nicht bekannt. Genau das ist das...
Verbraucherrecht
Paket weg – und keiner ist zuständig? So bekommst du dein Geld zurück!
Worum geht’s hier?
Du wartest auf ein Paket – aber es kommt nie an? Oder es heißt: „Zugestellt“, aber dein Briefkasten ist leer? Jeden Tag...
Verbraucherrecht
Netflix muss zurückzahlen – Urteil kippt Preiserhöhungen
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Wer sein Netflix-Abo seit Jahren zahlt, könnte...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Google übertreibt’s mit den Daten – Berliner Gericht stoppt Mega-Einwilligung
Darum geht’s in diesem Artikel:
Google wollte es sich zu einfach machen: Eine einzige Registrierung – und schon sollen Nutzer sämtlichen Datennutzungen für über 70...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Irreführende Bio-Verpackung – Was das neue Urteil für Verbraucher bedeutet
Darum geht’s in diesem Artikel:
Verbraucher vertrauen auf Siegel, Begriffe und Werbeaussagen – besonders wenn es um Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit geht. Doch was, wenn „biobasiert“...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Gaspreise-Wahnsinn gestoppt – Kammergericht kippt Zwei-Klassen-Tarife
Darum geht’s in diesem Artikel:
Mitten in der Energiekrise verlangte der Berliner Versorger Gasag von Neukunden saftige Aufschläge für Gas – bis zu 157 % mehr...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Streaming-Schock, Fernwärme-Frust, Amazon-Ärger – Verbraucherschützer schlagen zurück
Darum geht’s in diesem Artikel:
DAZN, Amazon, Spotify – immer mehr Verbraucher stehen fassungslos vor gestiegenen Preisen, obwohl sie nie zugestimmt haben. Der Trick der...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Verboten! Vorher-Nachher-Werbung bei Schönheits-OPs ist unzulässig
Darum geht’s in diesem Artikel:
Schönheitskliniken, die mit eindrucksvollen Vorher-Nachher-Bildern werben, bewegen sich juristisch auf dünnem Eis. Das Oberlandesgericht Hamm hat ein deutliches Zeichen gesetzt:...
Rechtsprechung - Neue Urteile aus dem Verbraucherrecht
Jetzt ist Schluss mit versteckten Kosten: EuGH zwingt Legal Tech zu klarer Zahlungspflicht
Darum geht’s in diesem Artikel:
Verbraucherschutz bei digitalen Rechtsdienstleistungen war bislang ein Graubereich – jetzt hat der Europäische Gerichtshof ein unmissverständliches Signal gesendet. Wer online...