Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
FAKTEN ODER FAKE? – WENN TATSACHENBEHAUPTUNGEN STRAFBAR WERDEN
Wenn eine „Behauptung“ zum Risiko wird
„Der nimmt Geld aus der Kasse.“ – „Die hat ihr Kind geschlagen.“ – „Die Firma betrügt systematisch ihre Kunden.“Wer...
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
WENN EIN KOMMENTAR ZUR BEDROHUNG WIRD – § 241 STGB IM DIGITALEN RAUM
Was du besser nicht schreiben solltest
„Warte nur ab.“ – „Du wirst schon sehen, was passiert.“ – „Solche wie du gehören abgeholt.“Klingt wie Frust. Ist...
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
DARF ICH DAS SAGEN – ODER IST DAS SCHON EINE BELEIDIGUNG?
Wenn ein Post mehr als nur provoziert
Du kommentierst auf X (früher Twitter), ärgerst dich über eine politische Entscheidung oder reagierst emotional auf einen Artikel....
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
RECHTE AN VIDEOS – WAS DU ÜBER FILMAUFNAHMEN, CLIPS UND REELS WISSEN MUSST
Wenn dein Video plötzlich viral geht – aber nicht unter deinem Namen
Du hast ein Video produziert – mit deiner Kamera, deiner Idee, deinem Aufwand....
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
PERSÖNLICHKEITSRECHTE NACH DEM TOD – WAS DÜRFEN MEDIEN NOCH BERICHTEN?
Wenn die Presse auch nach dem Tod nicht schweigt
Ein Mensch stirbt – und die Berichterstattung beginnt. Artikel über das Leben, Bilder aus der Vergangenheit,...
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
WAS TUN BEI UNERLAUBTER VERWENDUNG DEINER INHALTE DURCH MEDIEN?
Wenn deine Inhalte geklaut – und veröffentlicht werden
Du hast ein Bild gemacht. Ein Video erstellt. Einen Text geschrieben oder ein eigenes Konzept entwickelt. Und...
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
MEDIENBERICHTERSTATTUNG ÜBER STRAFVERFAHREN – WAS DARF VERÖFFENTLICHT WERDEN?
Wenn die Öffentlichkeit mehr weiß als das Gericht
Ein Ermittlungsverfahren läuft noch, aber in der Zeitung steht schon dein Name. Auf Instagram kursieren Mutmaßungen über...
Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht
GESPROCHENE WORTE OHNE EINWILLIGUNG AUFGENOMMEN – DAS SIND DEINE RECHTE
Wenn plötzlich ein Gespräch gegen dich verwendet wird
Du führst ein vertrauliches Gespräch – am Telefon, im Büro oder in der Küche. Wochen später taucht...