Sonntag, September 28, 2025

Presserecht, Äußerungsrecht & Medienrecht

Recht am eigenen Bild – Wann Fotos veröffentlicht werden dürfen und wann nicht

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und können tausend Probleme verursachen In Zeiten von Smartphones, Social Media und ständig verfügbaren Kameras sind Fotos schnell...

Was darf die Presse? – Grenzen und Pflichten nach dem deutschen Presserecht

Pressefreiheit ist nicht schrankenlos – und Persönlichkeitsrechte nicht schutzlos Die Presse ist ein zentrales Kontrollorgan in einer demokratischen Gesellschaft. Doch bei aller Freiheit zur Kritik,...

Recht am eigenen Bild – Wann Fotos veröffentlicht werden dürfen und wann nicht

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und können tausend Probleme verursachen In Zeiten von Smartphones, Social Media und ständig verfügbaren Kameras sind Fotos schnell...

Was darf die Presse? – Grenzen und Pflichten nach dem deutschen Presserecht

Pressefreiheit ist nicht schrankenlos – und Persönlichkeitsrechte nicht schutzlos Die Presse ist ein zentrales Kontrollorgan in einer demokratischen Gesellschaft. Doch bei aller Freiheit zur Kritik,...

TEILEN, LIKEN, REPOSTEN – STRAFBAR DURCH WEITERVERBREITUNG?

Wenn fremde Inhalte dein Problem werden Du klickst auf „Teilen“, weil du eine Aussage zustimmst. Du retweetest eine wütende Kritik oder repostest einen viralen Clip...

DARF MAN DAS ÜBER POLITIKER SAGEN? – MEINUNGSFREIHEIT UND GRENZEN BEI ÖFFENTLICHER KRITIK

Zwischen scharfer Kritik und strafbarer Beleidigung „Volksverräterin!“ – „Absolut inkompetent, die Frau muss weg!“ – „Dem sollte man mal zeigen, wo der Hammer hängt!“Solche Aussagen...

HAFTUNG FÜR FREMDE KOMMENTARE – WANN BIN ICH VERANTWORTLICH?

Wenn andere schreiben – aber du haftest Du betreibst eine Facebook-Seite, moderierst eine Telegram-Gruppe oder bist Admin eines Insta-Kanals. Alles läuft gut – bis plötzlich...

SCHMÄHKRITIK – WENN ES NICHT MEHR UM DIE SACHE GEHT

Zwischen Meinung, Kritik und strafbarer Herabwürdigung „Du bist das Letzte.“ – „Abschaum.“ – „So ein erbärmlicher Mensch sollte lieber schweigen.“Solche Sätze liest man im Netz...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner