Sonntag, September 28, 2025

Urheberrechte

KI und Urheberrecht – Was dir wirklich gehört, wenn die Maschine mitarbeitet

Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich? Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder malen, Videos generieren oder Musik komponieren – in Sekundenschnelle. Doch wer ist eigentlich Urheber solcher...

Urheberrecht bei Architektur – Schutz von Gebäuden, Fotos und Drohnenaufnahmen

Leitsatz:Gebäude sind nicht nur Bauwerke, sondern können urheberrechtlich geschützte Werke sein – mit Folgen für Fotografen, Content Creators, Werbeagenturen und private Nutzer. Wer Bauwerke...

WER HAT’S ERFUNDEN – DIE KI ODER ICH?

KI-generierte Inhalte und Urheberrecht: Wem gehört was bei künstlicher Intelligenz? Wer erschafft, der besitzt – diese einfache Regel des Urheberrechts gerät durch KI ins Wanken. Texte,...

GEHEIMNIS GEPLATZT – WIE IHR KNOW-HOW IN FALSCHE HÄNDE GERÄT!

Geschäftsgeheimnisse effektiv schützen - Gesetzliche Vorgaben und praktische Umsetzung Geschäftsgeheimnisse sind das Herzstück vieler Unternehmen – von Rezepturen über Algorithmen bis zu Vertriebsstrategien. Doch 2025 reicht...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner