Dienstag, November 18, 2025

DSGVO & Datenschutz

KI am Arbeitsplatz 2025 – Kontrolle, Mitbestimmung, klare Grenzen

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist KI-Tools verteilen Schichten, bewerten Leistung, schreiben Berichte, beobachten Logins und leiten Alarme ab. Das spart Zeit – kann aber in versteckte Überwachung und falsche...

KI im Alltag 2025 – Datenschutz, Profiling und Einwilligung richtig managen

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist KI-Werkzeuge stecken in Smartphones, Sprachassistenten, Übersetzern, Fotos, Navigations- und Office-Apps. Sie sammeln Daten, erstellen Profile und beeinflussen Entscheidungen –...

Digitalisierung an deutschen Gerichten – eAkte, sichere Einreichung und typische Fallstricke

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Gerichtsverfahren laufen zunehmend digital. Wer Form, Frist und Übermittlungsweg nicht beherrscht, scheitert trotz guter Argumente. Gerade bei eAkte, beA/eBO,...

Digitalisierung in der Verwaltung 2025 – so nutzt du deine Rechte sicher und effizient

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Immer mehr Verwaltungsleistungen laufen digital: Anträge, Identitätsnachweise, Bescheide, Widersprüche. Gleichzeitig hakt es oft bei Technik, Fristen und Nachweisen. Wer...

Personalakte, E-Mail und Video in der Praxis – DSGVO für Arbeitnehmer

Warum dieses Thema jetzt wichtig ist Digitale Personalakten, automatische E-Mail-Archivierung und Kameras im Betrieb sind Standard. Gerade hier passieren die meisten Datenschutzfehler – mit Folgen...

Daten als Zahlungsmittel – Wann du für Gratis-Angebote mit deinen Daten bezahlst

Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich? Viele digitale Angebote erscheinen auf den ersten Blick kostenlos: Soziale Netzwerke, Spiele, Streamingdienste, Rabatt-Apps oder Online-Zeitungen...

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Ab Juni 2025 wird digitaler Zugang Pflicht

Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich? Online-Shops, Bankautomaten, Apps und E-Books – was für viele alltäglich ist, stellt für Millionen Menschen mit...

Rechtsschutz zum Streamingpreis – Wie Legal Cockpit Anwaltskosten revolutioniert

Darum geht’s in diesem Artikel: 300 Euro pro Stunde – so viel kostet klassischer Rechtsrat inzwischen im Schnitt. Für viele ein echter Grund zur Sorge. Denn...

Website-Check: Worauf du als Betreiber wirklich achten musst

Darum geht’s in diesem Artikel: Du hast eine Website – aber bist du dir sicher, dass sie rechtlich einwandfrei ist? Oder hast du irgendwann mal...

DSGVO und Datenschutz auf Websites – Was Betreiber wirklich wissen müssen

Darum geht’s in diesem Artikel: Datenschutz ist kein Randthema mehr – vor allem nicht im Internet. Seit Inkrafttreten der DSGVO sind Website-Betreiber verpflichtet, personenbezogene Daten...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner