Legal Tech & KI
Neueste Rechtsprechung zu KI und Daten 2025 – was Gerichte jetzt verlangen
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
KI-Tools entscheiden mit über Inhalte, Bewertungen, Sicherheit und Geschäftsprozesse. Gleichzeitig ziehen sie große Datenmengen, erstellen Profile und wirken auf Verträge, Arbeitsverhältnisse und Verbraucherrechte. Gerichte...
Legal Tech & KI
Urheberrecht und KI 2025 – wem der Output gehört und wie du Risiken vermeidest
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
Texte, Bilder, Audio, Code: KI produziert Inhalte im Sekundentakt. Wer nicht klärt, wem der Output gehört, welche Rechte fehlen...
Legal Tech & KI
KI am Arbeitsplatz 2025 – Kontrolle, Mitbestimmung, klare Grenzen
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
KI-Tools verteilen Schichten, bewerten Leistung, schreiben Berichte, beobachten Logins und leiten Alarme ab. Das spart Zeit – kann aber...
Legal Tech & KI
KI im Alltag 2025 – Datenschutz, Profiling und Einwilligung richtig managen
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
KI-Werkzeuge stecken in Smartphones, Sprachassistenten, Übersetzern, Fotos, Navigations- und Office-Apps. Sie sammeln Daten, erstellen Profile und beeinflussen Entscheidungen –...
Legal Tech & KI
Digitalisierung an deutschen Gerichten – eAkte, sichere Einreichung und typische Fallstricke
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
Gerichtsverfahren laufen zunehmend digital. Wer Form, Frist und Übermittlungsweg nicht beherrscht, scheitert trotz guter Argumente. Gerade bei eAkte, beA/eBO,...
Legal Tech & KI
Digitalisierung in der Verwaltung 2025 – so nutzt du deine Rechte sicher und effizient
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
Immer mehr Verwaltungsleistungen laufen digital: Anträge, Identitätsnachweise, Bescheide, Widersprüche. Gleichzeitig hakt es oft bei Technik, Fristen und Nachweisen. Wer...
Legal Tech & KI
Personalakte, E-Mail und Video in der Praxis – DSGVO für Arbeitnehmer
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
Digitale Personalakten, automatische E-Mail-Archivierung und Kameras im Betrieb sind Standard. Gerade hier passieren die meisten Datenschutzfehler – mit Folgen...
Legal Tech & KI
DSGVO-Auskunft für Beschäftigte – so holst du dir deine Daten zurück
Du willst wissen, welche Daten dein Arbeitgeber über dich speichert, wer Zugang hat und wozu die Daten genutzt werden. Die DSGVO gibt dir dafür...
Medien, KI & Co.
Rechtsschutz gegen KI-Deepfakes & Stimmklonmissbrauch
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Stell dir vor, du hörst deine eigene Stimme am Telefon – aber du hast nie angerufen....
Legal Tech & KI
KI in der Kanzlei – Was geht rechtlich, was geht gar nicht?
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – und auch in der Rechtsbranche angekommen. Viele Kanzleien testen...
Medien, KI & Co.
KI im Büro – Wie künstliche Intelligenz deine Arbeit produktiver macht
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Der Arbeitsalltag kann zermürbend sein: endlose E-Mails, Besprechungsvorbereitungen, Protokolle, Planungen, kleine Aufgaben, die viel Zeit kosten....

