Schuldnerberatung & Schuldnerberatungsstellen
Schuldnerberatung 2025 – digitale Hilfe statt Warteschlange
Wer heute eine klassische Schuldnerberatung sucht, stößt schnell an Grenzen: monatelange Wartezeiten, überlastete Beratungsstellen und steigende Zahlen überschuldeter Haushalte. Mit der Reform 2025 setzt die Politik nun auf digitale...
Insolvenz & Co.
Insolvenzantragspflicht für Geschäftsführer – Haftungsfalle mit Folgen
Wenn ein Unternehmen in die Krise rutscht, stehen Geschäftsführer oft vor der schwersten Entscheidung ihres Berufslebens. Insolvenz anmelden oder noch hoffen? Doch Achtung: Das...
Insolvenz & Co.
Endlich schuldenfrei in 3 Jahren – Restschuldbefreiung 2025 verstehen
Viele überschuldete Menschen fühlen sich gefangen in einem Berg von Forderungen, Mahnungen und Pfändungen. Doch das Insolvenzrecht in Deutschland hat sich in den letzten...
Insolvenz & Co.
Restschuldbefreiung in 3 Jahren – Chancen und Risiken
Die Restschuldbefreiung ist der große Hoffnungsschimmer für viele überschuldete Menschen: Ein Leben ohne die erdrückende Last von Schulden. Seit der Reform können Schuldner:innen schon...
Insolvenz & Co.
Schuldnerberatung 2025 – digitale Hilfe statt Warteschlange
Wer heute eine klassische Schuldnerberatung sucht, stößt schnell an Grenzen: monatelange Wartezeiten, überlastete Beratungsstellen und steigende Zahlen überschuldeter Haushalte. Mit der Reform 2025 setzt...
Insolvenz & Co.
Insolvenzantragspflicht für Geschäftsführer – Haftungsfalle mit Folgen
Wenn ein Unternehmen in die Krise rutscht, stehen Geschäftsführer oft vor der schwersten Entscheidung ihres Berufslebens. Insolvenz anmelden oder noch hoffen? Doch Achtung: Das...
Insolvenz & Co.
Endlich schuldenfrei in 3 Jahren – Restschuldbefreiung 2025 verstehen
Viele überschuldete Menschen fühlen sich gefangen in einem Berg von Forderungen, Mahnungen und Pfändungen. Doch das Insolvenzrecht in Deutschland hat sich in den letzten...
Insolvenz & Co.
EU-InsO-Reform bringt Bewegung – Insolvenzrecht 2025 im Umbruch
Die Europäische Union arbeitet an einer Reform des Insolvenzrechts, die grenzüberschreitende Investitionen erleichtern, Verfahren beschleunigen und einheitliche Standards schaffen soll. Für Deutschland bedeutet dies...
Arbeitsrecht
Firmenpleite – und jetzt? Was du als Arbeitnehmer bei einer Insolvenz wissen musst
Worum geht’s hier?
Immer mehr Unternehmen in Deutschland melden Insolvenz an – die Pleitewelle rollt quer durch alle Branchen. Wenn plötzlich der Arbeitgeber zahlungsunfähig ist,...
Insolvenz & Co.
Insolvenzverschleppung – Was ist das eigentlich?
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Du bist Geschäftsführer einer GmbH oder AG? Dann trägst du nicht nur wirtschaftliche Verantwortung, sondern auch...
Insolvenz & Co.
Insolvenzantragsstellung bei Unternehmen – Was du wissen musst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
In Deutschland trifft eine Unternehmensinsolvenz jedes Jahr tausende Geschäftsführer – oft völlig unvorbereitet. Der Druck steigt,...