Dienstag, November 18, 2025

Insolvenz & Co.

P-Konto updaten – So erhöhst du deinen Pfändungsfreibetrag – bei Geburt, Kindergeld, Unterhalt & mehr

Guthaben plötzlich gesperrt – obwohl eigentlich genug Geld auf dem Konto ist? Beim Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt dich automatisch nur der Grundfreibetrag. Seit 1. Juli 2025 liegt er bei 1.559,99...

Privatinsolvenz knallhart erklärt: So kommst du sauber durch Verfahren, P-Konto, Auto & Schufa

Privatinsolvenz ist kein Stigma, sondern der gesetzlich vorgesehene Weg in einen finanziellen Neustart. Ziel ist die Restschuldbefreiung – in der Regel nach drei Jahren...

Schuldnerberatung 2025 – digitale Hilfe statt Warteschlange

Wer heute eine klassische Schuldnerberatung sucht, stößt schnell an Grenzen: monatelange Wartezeiten, überlastete Beratungsstellen und steigende Zahlen überschuldeter Haushalte. Mit der Reform 2025 setzt...

Insolvenzantragspflicht für Geschäftsführer – Haftungsfalle mit Folgen

Wenn ein Unternehmen in die Krise rutscht, stehen Geschäftsführer oft vor der schwersten Entscheidung ihres Berufslebens. Insolvenz anmelden oder noch hoffen? Doch Achtung: Das...

Endlich schuldenfrei in 3 Jahren – Restschuldbefreiung 2025 verstehen

Viele überschuldete Menschen fühlen sich gefangen in einem Berg von Forderungen, Mahnungen und Pfändungen. Doch das Insolvenzrecht in Deutschland hat sich in den letzten...

Restschuldbefreiung in 3 Jahren – Chancen und Risiken

Die Restschuldbefreiung ist der große Hoffnungsschimmer für viele überschuldete Menschen: Ein Leben ohne die erdrückende Last von Schulden. Seit der Reform können Schuldner:innen schon...

Schuldnerberatung 2025 – digitale Hilfe statt Warteschlange

Wer heute eine klassische Schuldnerberatung sucht, stößt schnell an Grenzen: monatelange Wartezeiten, überlastete Beratungsstellen und steigende Zahlen überschuldeter Haushalte. Mit der Reform 2025 setzt...

Insolvenzantragspflicht für Geschäftsführer – Haftungsfalle mit Folgen

Wenn ein Unternehmen in die Krise rutscht, stehen Geschäftsführer oft vor der schwersten Entscheidung ihres Berufslebens. Insolvenz anmelden oder noch hoffen? Doch Achtung: Das...

Endlich schuldenfrei in 3 Jahren – Restschuldbefreiung 2025 verstehen

Viele überschuldete Menschen fühlen sich gefangen in einem Berg von Forderungen, Mahnungen und Pfändungen. Doch das Insolvenzrecht in Deutschland hat sich in den letzten...

EU-InsO-Reform bringt Bewegung – Insolvenzrecht 2025 im Umbruch

Die Europäische Union arbeitet an einer Reform des Insolvenzrechts, die grenzüberschreitende Investitionen erleichtern, Verfahren beschleunigen und einheitliche Standards schaffen soll. Für Deutschland bedeutet dies...

Firmenpleite – und jetzt? Was du als Arbeitnehmer bei einer Insolvenz wissen musst

Worum geht’s hier? Immer mehr Unternehmen in Deutschland melden Insolvenz an – die Pleitewelle rollt quer durch alle Branchen. Wenn plötzlich der Arbeitgeber zahlungsunfähig ist,...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner