Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Einwurf-Einschreiben reicht nicht – Warum dein Arbeitgeber den Zugang der Kündigung beweisen muss
Darum geht’s in diesem Artikel:
Wer ein Kündigungsschreiben bekommt, denkt oft, das war’s. Doch was, wenn der Brief nie angekommen ist? Das Bundesarbeitsgericht hat im...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Teilzeitkräfte unfair behandelt? Jetzt urteilt das höchste Arbeitsgericht!
Darum geht’s in diesem Artikel:
Wenn Teilzeitbeschäftigte mehr arbeiten als vereinbart, gehen sie bei Überstundenzuschlägen oft leer aus – anders als ihre vollzeitbeschäftigten Kollegen. Diese...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Digitale Arbeitsverträge – Was sich 2025 wirklich ändert
Darum geht’s in diesem Artikel:
Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Arbeitsverträge auch in Textform geschlossen werden – also per E-Mail, PDF oder sonstigem digitalen...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Gleicher Job, weniger Gehalt?
Darum geht’s in diesem Artikel:
Ein langjähriger Personalleiter verdient nur rund 4.200 Euro im Monat, während später eingestellte Kollegen mit 10.000 Euro brutto entlohnt werden...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Krankschreibung im Ausland – Wann der Arbeitgeber nicht zahlen muss
Darum geht’s in diesem Artikel:
Wer im Ausland krank wird und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt, geht meist davon aus, dass der Lohn weiterfließt. Doch was, wenn...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Gekündigt wegen Diebstahlverdacht – und doch gewonnen
Darum geht’s in diesem Artikel:
Ein Kraftfahrer soll bei einer Netto-Lieferung zehn Kartons Ramazzotti entwendet haben – so zumindest der Vorwurf seines Arbeitgebers. Die Folge:...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Urlaub gestrichen – warum du im Sabbatical trotz Teilzeit keinen Anspruch hast
Darum geht’s in diesem Artikel:
Ein Sabbatical klingt traumhaft: ein paar Monate raus aus dem Job, bezahlt oder unbezahlt, Kopf frei kriegen – und dann...
Arbeitsrecht
STEMPELST DU SCHON ODER ZAHLST DU BALD STRAFE?
Arbeitszeiterfassungspflicht 2025: Was Unternehmen jetzt umsetzen müssen
Arbeitgeber aufgepasst! – 2025 wird die Arbeitszeiterfassung Pflicht für alle Unternehmen.
Keine Ausnahme, keine Ausrede: Beginn, Ende, Pausen und...