Arbeitsrecht
Firmenpleite – und jetzt? Was du als Arbeitnehmer bei einer Insolvenz wissen musst
Worum geht’s hier?
Immer mehr Unternehmen in Deutschland melden Insolvenz an – die Pleitewelle rollt quer durch alle Branchen. Wenn plötzlich der Arbeitgeber zahlungsunfähig ist,...
Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag 2025 – Must-Have-Klauseln, Stolperfallen und rechtssichere Gestaltung
Ein rechtssicherer Arbeitsvertrag ist 2025 kein "Nice-to-have" mehr, sondern unverzichtbar. Neue gesetzliche Regelungen und aktuelle Gerichtsurteile verschärfen die Anforderungen deutlich. Veraltete Musterverträge bergen erhebliche...
Arbeitsrecht
Urlaubsanspruch, Resturlaub, Urlaubsauszahlung – Was du wirklich wissen musst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Urlaub bedeutet Erholung. Doch beim Thema Urlaubsanspruch, Resturlaub und Urlaubsauszahlung wird es schnell juristisch kompliziert. Was...
Arbeitsrecht
Häufige Fehler bei Kündigungen – So steigert der Arbeitgeber deine Erfolgschancen vor Gericht
Viele Kündigungen sind angreifbar – und das oft wegen typischer Fehler der Arbeitgeber!
Wenn du weißt, welche Fehler am häufigsten passieren, kannst du deine Chancen...
Arbeitsrecht
Arbeitszeugnis: Versteckte Noten und geheime Codes – Was wirklich in deinem Zeugnis steht
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Du hast dein Arbeitszeugnis endlich in der Hand – aber kannst du es auch wirklich lesen?...
Arbeitsrecht
Abmahnung im Arbeitsrecht – Was erlaubt ist und wie du dich wehrst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Plötzlich liegt sie auf dem Tisch: die Abmahnung. Für viele Arbeitnehmer beginnt damit der größte Albtraum...
Arbeitsrecht
Verachtung für Work-Life-Balance? Wenn Arbeitgeber mit Anti-New-Work provozieren
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
„Wir suchen Menschen mit Verachtung für Work-Life-Balance“ – diese provokante Stellenanzeige einer Münchner Kinderwunschklinik sorgt 2025...
Arbeitsrecht
Digitale Arbeitsverträge – Schluss mit Papierkram im Arbeitsrecht
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Ab dem 1. Januar 2025 ist in Deutschland ein neues Kapitel der Arbeitswelt aufgeschlagen: Mit dem...