Mobbing & Bossing
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist
Mobbing am Arbeitsplatz nimmt zu – in Präsenz, hybrid und digital. Die Folgen sind gravierend: Leistungsabfall, Krankmeldungen, Kündigungen, finanzielle Einbußen. Wer die rechtlichen Hebel...
Arbeitsrecht
Bossing stoppen – so sicherst du deine Rechte
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist:
Bossing – systematisches Mobbing durch Vorgesetzte – zerstört Gesundheit, Karriere und Einkommen. Viele Betroffene zweifeln an sich, statt das...
Arbeitsrecht
Bonus und Zielvereinbarung 2025 – wie du deinen Anspruch auch ohne klare Ziele durchsetzt
Warum dieses Thema jetzt wichtig ist:
Variable Vergütung ist für viele Beschäftigte ein wesentlicher Gehaltsbestandteil. Immer wieder versäumen Arbeitgeber, rechtzeitig Ziele zu vereinbaren, setzen Ziele...
Arbeitsrecht
Unwirksame Abmahnung – wie du sie erfolgreich aus der Personalakte bekommst
Eine Abmahnung vom Arbeitgeber zu erhalten, kann ein Schock sein. Oft kommen die Vorwürfe plötzlich, manchmal wirken sie überzogen oder sogar konstruiert. Viele Beschäftigte...
Arbeitsrecht
Urlaub bei Krankheit – wann dir die Auszahlung zusteht
Du warst über längere Zeit krank und konntest deinen Urlaub nicht nehmen? Dann hast du womöglich Anspruch auf Auszahlung. Viele Arbeitnehmer lassen sich hier...
Lohn, Urlaub und Überstunden
Abrufarbeit verstehen – wann dir Anspruch auf feste Vergütung zusteht
Du bist ständig auf Abruf, bekommst aber nur bezahlt, wenn du tatsächlich arbeitest? Dann solltest du jetzt genau hinschauen. Denn das Gesetz schützt dich...
Arbeitsrecht
Überstunden auszahlen lassen – so bekommst du dein Geld vom Arbeitgeber
Viele Arbeitnehmer machen täglich Überstunden – und sehen davon keinen Cent. Das passiert nicht nur in Start-ups oder Handwerksbetrieben, sondern quer durch alle Branchen....
Mindestlohn & Minijob
200.000-Euro-Schock wegen Mini-Jobs-Warum ein einziger Satz im Vertrag Bußgelder verhindern kann
Es klingt absurd, ist aber Alltag: Nicht der Arbeitgeber zahlt zu wenig Lohn – sondern die Dokumentation der Arbeitszeit passt nicht. Und schon wird’s...
Arbeitsrecht
Urlaubsanspruch bei Kündigung – was Arbeitnehmer wissen müssen
Der Urlaub ist für Arbeitnehmer nicht nur Erholung, sondern auch ein gesetzlich verankerter Anspruch. Doch was passiert, wenn das Arbeitsverhältnis endet – sei es...
Arbeitsrecht
Arbeitszeiterfassung – Pflicht, Rechte und Konsequenzen für Arbeitnehmer
Die Frage nach der Arbeitszeiterfassung beschäftigt immer mehr Arbeitnehmer. Früher war es oft den Betrieben überlassen, ob und wie Zeiten erfasst wurden. Heute ist...
Arbeit & Soziales
Arbeitszeitbetrug im Homeoffice: Wann sind Pausen legal – und wann liegt Täuschung vor?
Homeoffice hat unsere Arbeitswelt revolutioniert – Flexibilität, Kostenersparnis und bessere Vereinbarkeit scheinen auf der Hand zu liegen. Doch mit der Freiheit kommen auch neue...

