Politik & Staat
Sozialstaat im Wandel – Steinmeiers Forderung nach Reform
Der deutsche Sozialstaat gilt seit Jahrzehnten als Garant für Sicherheit und soziale Stabilität. Von der Krankenversicherung über die Renten bis hin zur Arbeitslosenunterstützung: Millionen Bürger verlassen sich auf dieses...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Mindestlohn 2025 – Was wirklich bei dir ankommt und wie die Politik trickst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
12,41 Euro – so hoch ist der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland seit dem 1. Januar 2025....
Politik, Staat & Alltagsfragen
Demografie in der Krise – Was Deutschlands Zukunft gefährdet und was jetzt hilft
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Die deutsche Gesellschaft altert – und zwar schneller, als vielen bewusst ist. Immer weniger junge Menschen,...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Rentner in Deutschland 2025 – Wie steht es wirklich um ihre finanzielle Lage?
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
Sind Deutschlands Rentner wirklich arm? Wer die monatlichen Rentenbescheide sieht, bekommt schnell den Eindruck: Viele Ältere...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Soldat bei der Bundeswehr – Das verdienst du wirklich 2025
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
60.000 zusätzliche Soldaten braucht die Bundeswehr laut Verteidigungsminister Boris Pistorius, um die NATO-Ziele zu erfüllen. Der...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Demografische Krise in Deutschland – Realität, Risiko und Reformbedarf
Darum geht’s in diesem Artikel:
Deutschland altert – und das rapide. Während die Geburtenzahlen stagnieren und die Lebenserwartung steigt, gehen Jahr für Jahr mehr Menschen...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Wenn das Gericht verschwindet – Warum Gerichtsstandortschließungen den Rechtsstaat bedrohen
Was passiert, wenn es in deiner Region kein Gericht mehr gibt?
Ein Termin beim Familiengericht, eine Klage gegen den Vermieter, ein Nachbarschaftsstreit – für viele...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Richter in Rente – Wie der demografische Wandel die Justiz unter Druck setzt
Wenn Erfahrung verloren geht und der Nachwuchs ausbleibt
Ein Justizsystem lebt nicht nur von Gesetzen – es lebt von Menschen. Von Richterinnen und Richtern, die...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Corona-Folgen vor Gericht – Wie Altlasten das Justizsystem blockieren
Tausende Verfahren auf Halde: Die Justiz kämpft mit dem Rückstand der Pandemiezeit
Drei Jahre nach den Hochphasen der Corona-Pandemie wirkt die Krise in den deutschen...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Digitalisierung der Justiz – wenn der Rechtsstaat an der Technik scheitert
Fortschritt mit Hindernissen: Deutschlands Justiz kämpft mit der digitalen Wende
Die Digitalisierung ist längst in den meisten Lebensbereichen angekommen – beim Onlinebanking, im Gesundheitswesen, in...
Allgemeines
LÜGENVERBOT AUS DEM KOALITIONSVERTRAG – ODER NUR EIN STÜCK POLITISCHES THEATER?
Es klingt nach einem Albtraum für Meinungsblogger, Aluhüte und digitale Draufgänger: Die Bundesregierung will Lügen verbieten! Wahrheit per Gesetz? Zensur light? Ein Wahrheitsministerium mit...