Dienstag, November 4, 2025

Miet- und Wohnrecht

MIETKAUTIONSBÜRGSCHAFT – WENN DU DIE KAUTION NICHT BAR ZAHLEN WILLST (ODER KANNST)

Du willst eine neue Wohnung, aber die Kaution bringt dein Budget ins Wanken? Dann ist die Mietkautionsbürgschaft möglicherweise deine Lösung. Statt drei Monatskaltmieten auf...

DREI NETTOKALTMIETEN VORAUS – WARUM DIE MIETKAUTION FÜR VIELE ZUR HÜRDE WIRD

Neue Wohnung, neue Chancen – doch der Einstieg beginnt oft mit einem Schlag ins Portemonnaie. Wer heute eine Wohnung mieten will, muss in der...

Mietminderung – So wehren Sie sich bei Schimmel, Lärm und Mängeln!

1. Wann darf man die Miete kürzen? Nicht jede Unannehmlichkeit in der Wohnung ist ein Grund zur Mietminderung – aber wenn die Wohnqualität deutlich leidet,...

„Die kalte Strategie“ – Wenn Vermieter ohne Klage räumen wollen

Manchmal greifen Vermieter zu unlauteren Mitteln, wenn der Mieter trotz Kündigung nicht auszieht: Schlösser austauschen, Heizung abdrehen, Drohungen aussprechen. Das Ziel ist klar –...

„Mit Kind und Kegel raus?“ – Härtefälle bei Räumungsklagen

Wenn ein Räumungsurteil droht, steht für viele Menschen mehr auf dem Spiel als vier Wände. Familien mit Kindern, ältere Menschen, Schwerbehinderte oder kranke Mieter...

EIGENBEDARF ABGELEHNT – WARUM VERMIESTER JETZT VIEL SCHWIERIGER KÜNDIGEN KÖNNEN!

Neues BGH-Urteil 2025 bringt Mieterschutz auf ein neues Level Die Eigenbedarfskündigung galt lange als Joker der Vermieter. Wer seine Wohnung zurückhaben wollte, brauchte nur einen...

Mietrecht 2025 – Mieterhöhung, Modernisierung, Kündigungsschutz – die wichtigsten Änderungen für Vermieter

Das Mietrecht wird 2025 umfassend reformiert. Für Vermieter bedeutet das neue Chancen – aber auch erhebliche Risiken. Wer jetzt die aktuellen Entwicklungen kennt und seine...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner