Dienstag, November 18, 2025

Medien, KI & Co.

BEWERTUNGSSCHMUTZ IM NETZ – WIE DU NEGATIVE BEWERTUNGEN WIRKSAM LÖSCHEN LÄSST

Sie erscheinen plötzlich, sind oft anonym, manchmal rachsüchtig, selten gerecht – und richten enormen Schaden an: negative Online-Bewertungen. Ob bei Google, auf Facebook, in...

WER HAT’S ERFUNDEN – DIE KI ODER ICH?

KI-generierte Inhalte und Urheberrecht: Wem gehört was bei künstlicher Intelligenz? Wer erschafft, der besitzt – diese einfache Regel des Urheberrechts gerät durch KI ins Wanken. Texte,...

Künstliche Intelligenz und Recht 2025 – Was Unternehmen jetzt über KI-Regulierung wissen müssen

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Ab 2025 wird sie in nahezu allen Branchen eine zentrale Rolle spielen – begleitet von umfassenden neuen...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner