Arbeitsrecht
Abfindung durch Kündigungsschutzklage – So erhöhst du deine Chancen 2025
Viele Arbeitnehmer verbinden eine Kündigungsschutzklage mit der Hoffnung auf eine Abfindung.
Doch wie realistisch ist eine Abfindung wirklich? Was musst du beachten, um deine Chancen...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Zeugnis mit falschem Datum? Warum du kaum Chancen auf Korrektur hast
Darum geht’s in diesem Artikel:
Ein Arbeitszeugnis mit einem unpassenden Ausstellungsdatum kann beim nächsten Jobwechsel zum Problem werden. Viele Arbeitnehmer möchten deshalb das Zeugnis rückdatieren...
Arbeit & Soziales
Arbeitszeiterfassung wird Pflicht – Neue Vorgaben ab 2025 im Überblick
Ab 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur systematischen Erfassung der Arbeitszeit. Auslöser ist ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus 2022,...
Politik, Staat & Alltagsfragen
Mindestlohn 2025 – Was wirklich bei dir ankommt und wie die Politik trickst
Darum geht’s in diesem Artikel – Was erwartet dich?
12,41 Euro – so hoch ist der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland seit dem 1. Januar 2025....
Arbeitsrecht
Probearbeit gleich Arbeitsvertrag? Was gilt wirklich beim Reinschnuppern
Worum geht’s hier?
Du wurdest zu einem Probearbeitstag eingeladen – aber was heißt das eigentlich genau? Hast du dann schon einen Arbeitsvertrag? Muss man dich...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Rausgeflogen wegen YouTube-Video – Das darfst du in der Ausbildung nicht posten
Darum geht’s in diesem Artikel:
Ein Auszubildender beim Springer-Konzern lädt ein kritisches Video zur Berichterstattung seines Arbeitgebers über den Hamas-Angriff auf Israel bei YouTube hoch...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
SCHWANGER UND GEKÜNDIGT – SO WEHRST DU DICH TROTZ VERPASSTER FRIST
Darum geht’s in diesem Artikel:
Eine Arbeitnehmerin erhält die Kündigung – ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Erst Tage später erfährt sie von der...
Rechtsprechung aus dem Arbeitsrecht
Arbeitgeber lassen schnüffeln – aber dürfen sie das überhaupt?
Darum geht’s in diesem Artikel:
Wenn der Chef heimlich Detektive auf Mitarbeiter ansetzt, wird’s ernst: Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt entschieden, wann eine solche Überwachung erlaubt...

